Eine Seite Speisekarte. Das muss reichen! So sehe ich das zumindest. Wer mag schon die Qual der Wahl. Lieber hochwertige Gerichte mit frischen Zutaten, als ein halber Roman voller Convenience. In der Westend Factory gibt´s exakt eine Seite und das genügt. Was ich haben möchte, hängt eh vor meiner Nase im Reifeschrank.
Kategorie: Essen
Valentinum & Bar – Neues Restaurant in Schwabing
„Bayrische Küche, neu interpretiert“ – so eine Aussage muss man sich heutzutage als neues Münchner Restaurant erst mal trauen. Da gibt’s nur zwei Möglichkeiten: Geil oder Fail. Dazwischen geht nicht. Das Valentinum & Bar mit seinem Küchenchef Rob Valls hat´s probiert und hat mich voll umgehauen. Im positiven Sinne. Ich schwärme immer noch von den gegarten Ochsenbacken. So lasset die bayrischen Spiele beginnen…
Cometa Mexico – Der neue Mexikaner am Stachus
Kometen aus Mais, Schmetterlinge aus Kanada und Schildkröten auf Stierköpfen. Klingt schräg, oder? Ist aber Teil der bunten Geschichte vom neuen Cometa Mexico am Karlsplatz. Iván Nájera, der auch die La Taqueria am Isartor betreibt, steht in seinem neuen Laden und erzählt voller Leidenschaft, warum das Cometa so aussieht wie es aussieht und warum es kein gewöhnlicher Mexikaner ist.
2017 – Ein gastronomischer Rückblick
Ich gehe mit vielen überraschenden Erkenntnissen aus 2017 raus. Zumindest was die Gastro in München angeht. Viele neue Läden mit spannenden Konzepten und tollen Wirten. Aber auch Klassiker, die sich noch immer behaupten. Die Türkenstraße produziert einen Hotspot nach dem nächsten und in Sachen Hotels sind die Boutique- und Design Hotels wie die Pilze aus dem Boden geschossen. Hier kommt ein kleiner Rückblick auf meine Empfehlungen…
Das Meisterstück Pasing
Vor meinem Test im Restaurant Das Meisterstück habe ich stark daran gezweifelt, ob ich den Weg nach Pasing nochmal auf mich nehmen würde, um dort erneut zu essen. Nach meinem Besuch bin ich überzeugt davon, dass ich auf jeden Fall wieder hinfahren werde. Das wird dann vermutlich im Frühling sein. Aber eins nach dem anderen…
Pfistermühle am Platzl
Presseevent – Es sind immer zwei Paar Schuhe, ob man ein Restaurant im Rahmen eines Events oder zum gesetzten Dinner besucht. Bei der Pfistermühle durfte ich aber an einer ganz besonderen Blogger-Küchenparty teilnehmen und so das Lokal von einer völlig neuen Seite kennenlernen. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen quasi. Neu ist das Stichwort, denn die Pfistermühle am Platzl wurde frisch renoviert und wurde September im neuen Gewand wiedereröffnet.
Riva Schwabing
Geruch nach frischem Holz, neue Lederhocker und polierte Spiegel an der Wand. Pinsa und Pizza. Das Riva könnte wunderbar als nagelneuer Laden durchgehen. Beim Riva in Schwabing lohnt sich aber ein Blick in die Vergangenheit, denn das Lokal hat schon viel zu erzählen.
Onkel Ali Döner
Döner in München. Vermutlich war der türkische Import noch nie so en vogue wie derzeit. Man macht momentan nicht einfach nur einen Dönerladen auf, sondern man inszeniert ihn. Es spricht ja nichts gegen gutes Marketing, aber muss man sich bei Mustafas Gemüsedöner tatsächlich stundenlang in die Schlange stellen? Bei Onkel Ali geht’s ein bisschen gemütlicher zu.
L’Incontro – der kleine Italiener am Eck
Es gibt so Restaurants, an denen laufe ich seit Jahren vorbei und denke mir jedes Mal: Mensch, da will ich unbedingt mal rein. Genau so ging es mir immer beim L’Incontro in der Au. Zugegeben, es ist von außen keine Augenweide, aber dennoch ist immer was los. Jetzt war ich endlich mal drin.
Alles Wurscht
Es gibt so Tage, da ist mir im wahrsten Sinne des Wortes, alles Wurscht. Da pfeife ich sogar auf meinen Plan, mich ausgewogen und gesund zu ernähren. Jeder hat doch mal so einen Tag, oder? Für solche Tage gibt´s das Alles Wurscht am Nikolaiplatz. Das Lokal heißt natürlich nicht so, weil hier alle Gäste an ihrem „cheat day“ vorbeikommen, aber es hat eine ganz besondere Atmosphäre, die einen den Alltag etwas weniger wichtig nehmen lässt. Locker, unkompliziert, ein herrlicher Garten und natürlich vieeeel Wurscht.